Verehrte Gäste,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
als Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberdachstetten begrüße ich Sie recht herzlich.
Ich freue mich, dass Sie Oberdachstetten auf diesem Wege besuchen. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich an mich unter der Telefonnummer 09845/9797-0 wenden.
Es wäre schön, wenn wir Sie mit unserem digitalen Angebot auf Oberdachstetten neugierig gemacht haben.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Ihr Martin Assum
1. Bürgermeister
Das Bürgerserviceportal ermöglicht Ihnen einen virtuellen Besuch im Rathaus unabhängig von Öffnungszeiten.
Sie können bequem und zeitsparend zahlreiche Anträge online erfassen und zur Bearbeitung weiterleiten.
Immer auf dem neuesten Stand
Aktuelle Meldungen
Neuerungen zum 01.05.2025 bei der Beantragung hoheitlicher Dokumente: Digitale Lichtbilderfassung und Versand nach Hause
Seit 01.05.2025 dürfen aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen nur noch digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente verwendet werden. Etwaigen Missbrauch und Fälschungen wird so vorgebeugt.
Bürgerinnen und Bürger können zukünftig wählen, ob sie ihr Lichtbild direkt in der Behörde oder separat bei einem Fotodienstleister aufnehmen lassen. Letztere müssen die Aufnahmen ab dem 01.05.2025 der Behörde das Lichtbild über eine zertifizierte Cloud bereitstellen. Für Lichtbilder, die vor Ort in der Behörde mit einem PointID®-System gemacht werden, erheben die Kommunen bundesweit einheitlich eine Gebühr von 6,00 € je genutztem Lichtbild. Da die schrittweise Ausstattung aller Kommunen mit Aufnahmesystemen noch nicht abgeschlossen ist, können wir derzeit die Aufnahme von Lichtbildern noch nicht anbieten. Die Verarbeitung von QR-Codes der Fotodienstleister ist jedoch ohne Einschränkung möglich. Aktuelle Papierlichtbilder können in Ausnahmefällen übergangsweise bis Ende Juli 2025 noch akzeptiert werden. Das neue Verfahren gilt für Pässe und Ausweise. Für andere Dokumente, bspw. den Führerschein können weiterhin Papierlichtbilder verwendet werden.
Ergänzend wurde seit 01.05.2025 der Direktversand von Ausweisdokumenten gegen eine Zusatzgebühr von 15,00 € eingeführt. Dadurch kann bei Bedarf die persönliche Abholung im Bürgerbüro entfallen. Die einheitlich vorgegebene Gebühr ist notwendig, weil ein besonderes Zustellverfahren sicherstellt, dass die Dokumente nur an die antragstellende Person ausgehändigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Meldeamt unter: 09845/9797-12.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.personalausweisportal.de/FAQ
Neue Regelung in Biberangelegenheiten
Laut Mitteilung des Landratsamtes Ansbach ist für Biberangelegenheiten ab sofort die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Ansbach zuständig (Tel. 0981/468-4201, E-Mail:
Grundsteuer ab 2025: FAQ
Das Wichtigste in der Übersicht
Navigieren Sie schnell und einfach zu unseren Service-Links
Aktuelles Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberdachstetten

Bürgerstiftung Oberdachstetten

Bürgerservice-Portal Gemeinde Oberdachstetten




